Veranstaltungen
Zu allen Zeiten, auf allen Erdteilen, in allen Kulturen sehen, erleben und fühlen die Menschen unterschiedlich. Eines ist dabei allen gemein: der nächtliche Blick in den Himmel. Doch jede Kultur sieht in ihrem Sternenhimmel eigene Bilder. Aus diesen schöpft sie ihre mündlichen Überlieferungen, in diese projiziert sie ihre Lebenswelten und Geschichten – von der Entstehung der Welt und der Menschen, ihren Jagden und Ernten, ihren Kämpfen und Leidenschaften.
Kalender
Hier finden Sie das Begleitprogramm zum Projekt STERNENHIMMEL DER MENSCHHEIT. Klicken Sie auf die einzelnen Veranstaltungen, um mehr zu erfahren.
Samstag
30.11.24
NANTESBUCH – VORTRAG
Atlas der Sternenhimmel und Schöpfungsmythen der Menschheit
Festvortrag, Literarische Lesung, Buchpräsentation und Musik